Sie suchen ein bestimmtes Produkt oder haben sonst eine Frage zu einem Artikel? Gerne kümmert sich ein Mitarbeiter umgehend um Ihr Anliegen.
Sie erhalten so schnell wie möglich eine Antwort!
Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen? Bitte kontaktieren Sie uns, und wir werden umgehend versuchen, Ihnen weiterzuhelfen.
Yacht Bücherei

Sortieren und Suchen
Artikel 1 bis 18 von 25 | Artikel pro Seite: 18 | 36 | 54 | Seiten: [1][2] |
weiter » | letzte Seite »» |
Einbaumotoren und Außenborder - Benzin • Diesel • E-Antrieb
Der Motor ist das Herz jedes Schiffes – gleich, ob Segel- oder Motorboot. Warum bleibt er dann für die meisten Leute ...
Wie man sich und die Besatzung auf ein Hafenmanöver vorbereitet, die zweckmäßige Ausrüstung, die Kommandosprache, alle Möglichkeiten des Ab- und Anlegens an Pier und Boje, das Drehen, ...
Zu Beginn werden die verschiedenen Chartervarianten beschrieben: Kojencharter, Kabinencharter, Hand gegen Koje oder einfach Mitsegler? Was erwartet den Charterer hier und was wird von ihm erwartet? Was ...
Hans Donat, ein erfahrener Praktiker, macht mit seinem Buch „Schiffe aus zweiter Hand“ den undurchsichtigen Gebrauchtbootmarkt für jedermann transparent. Wer ein gebrauchtes Boot günstig kaufen ...
Jede Yacht benötigt heutzutage elektrische Energie – beispielsweise für die Navigationsinstrumente, Positionslaternen, Ankerwinsch, für den Laptop, Radioempfang oder auch für den ...
Die Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (kurz Kollisionsverhütungsregeln – KVR) werden hier für den Bordgebrauch durch zahlreiche ...
Seeverhalten, Manövrierfähigkeit, Stabilität oder auch Schnelligkeit einer Yacht – das sind Parameter, über die man weder aus dem Prospekt etwas erfährt noch vom Händler in der ...
Wetterlagen deuten, Stürme vorhersehen, sicher reagieren: Anregungen zum überlegten Handeln am Beispiel realer SturmDieser Longseller der Yacht-Bücherei liegt jetzt in revidierter Auflage vor ...
Informationen zu Kauf und Praxiseinsatz der neuen GPS-Systeme inklusive Computergrafiken und 3 Tabellen. Diese 6. Auflage war gerade gedruckt, als folgende Schlagzeile um die Welt ging: "2. Mai 2000, 0405 UTC: ...
Praxisgerechte Einführung in die mediterrane Wetterkunde. Mit Erläuterungen, Statistiken und vielsprachigem ...
Kollisionsverhütungsregeln, Seeschiffahrtsstraßen-Ordnung und Schiffahrtsordnung EmsmündungFür den Bordgebrauch und als Lehrgangsbegleitung : die wichtigen Regelwerke für ...
Weshalb nicht einmal selber angeln? Makrelen, Dorsche und Plattfische vor unserer Küste in Nord- und Ostsee, Muränen, Barben, Meerbrassen und Äschen im Mittelmeer. Der Autor - begeisterter ...
Jemand möchte gerne auf einer Yacht mitsegeln. Aber wie fängt er’s an? Das ist die Ausgangssituation. Der Autor zeichnet die verschiedenen Möglichkeiten auf: sich umhören im Bekannten- ...
Kommunikation und Sicherheitsausrüstung auf kleinen SchiffenErläuterung des neuen Seenot- und Sicherheitsfunksystems: Funktion, Nutzen für die Sportschifffahrt, Ausrüstung mit ...
Die nützliche Ergänzung zum Sportbootführerschein Binnen
Für die Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen ist die Binnenschifffahrtstraßen-Ordnung eine ...
Moritz Schult, von frühester Jugend an Segler und Bootsbesitzer, dazu ausgewiesener Tüftler und Praktiker, schöpft aus einem reichen Fundus an Erfahrungen und begleitet den Eigner einer Yacht ...
Der Autor verrät hier Tricks und Tipps, wie man eine Fahrtenyacht schneller macht: Arbeitsteilung der Crew, erforderliche Ausstattung, Segel- und Gewichtstrimm, Umgang mit dem Spinnaker, dem ...
„Recht an Bord“ ist ein juristischer Ratgeber für Segler und Motorbootfahrer. Die ausgewählten Themen basieren auf der mehr als 10-jährigen Beschäftigung des Autors mit rechtlichen ...
Artikel 1 bis 18 von 25 | Artikel pro Seite: 18 | 36 | 54 | Seiten: [1][2] |
weiter » | letzte Seite »» |